Hafenmarkt in Münster
Großprojekt in Münster – Alles aus einer Hand
-
9 Hauptverteilungen und 63 Unterverteilungen
-
193 Kilometer Leitungen, von den Hauptzuleitungen bis zu EIB-Leitungen
-
73 Kilometer Netzwerkleitungen
Der Hafenmarkt Münster ist weit mehr als ein gewöhnliches Großprojekt. Nach jahrzehntelanger Planung und baulichen Herausforderungen entstand hier ein einzigartiges Zentrum, das Wohnen, Arbeiten, Einkaufen und Gastronomie vereint. Viele unserer Spezialisten haben die vielseitige Elektroinstallation realisiert und damit eine technische Infrastruktur geschaffen, die höchsten Anforderungen gerecht wird. Ein Projekt dieser Größenordnung ist selten, doch dank unserer vielfältigen Unternehmensbereiche in der Elektrotechnik konnten wir die gesamte Installation präzise und effizient umsetzen – eine seltene Gelegenheit, komplexe technische Herausforderungen aus einer Hand zu realisieren. Projektzeitraum Der Startschuss für den Hafenmarkt fiel im Sommer 2022, und bereits im Februar 2024 öffneten die ersten Büros, Geschäfte und gastronomischen Einrichtungen ihre Türen. Alle Mieterausbauten sind nun abgeschlossen, und das gesamte Projekt wurde erfolgreich fertiggestellt.
Ein Zentrum mit vielseitiger Nutzung
Der Gebäudekomplex umfasst eine Vielzahl an Gewerbe- und Wohnflächen: einen Edeka-Supermarkt, eine großzügige Markthalle, einen Aldi, eine Drogerie, eine Apotheke, eine Eisdiele sowie zahlreiche Büros, Praxen, Restaurants und eine Großtagespflege. Zudem sorgen 450 Parkplätze für eine Entlastung des gesamten Hafenviertels.